8. OMNICHANNEL MARKETING TAG
Herbst 2020

omni_visual_middle

8. OMNICHANNEL MARKETING TAG 2020

Einmalig in der Schweizer eCommerce Szene: Vier Marketing-Spezialisten stellen ein Omnichannel Marketing-Konzept für einen eShop vor

Bekanntheitsgrad aufbauen und erhöhen, Leads generieren, Conversion verbessern, Community aufbauen, Kundenerlebnisse schaffen und eine nahtlose Customer Journey über verschiedene Kanäle entwickeln – darum geht es im Omnichannel Marketing.

Vier Marketing-Spezialisten haben sich für ein Kundenprojekt zusammengeschlossen. Gemeinsam erarbeiten sie ein Omnichannel Marketing-Konzept für einen eShop im Spirituosen- und Weingeschäft. Jeder Konzept-Partner hat die Aufgabe, die einzelnen Kanäle optimal zu bespielen; von Google Search und Shopping über Feed Based Display Advertising hin zu Social Media Engagement und automatisierten Cycles in der E-Mail Kommunikation. Im Zentrum steht ein sinnvoller Mix aus Paid, Social und Owned Media, um die Lancierung eines neuen B2C eShops zu unterstützen. Die Konzepte wurden bereits am OMT.19 vorgestellt.

Nun gilt es die Pläne in die Tat umzusetzen und ein Jahr später Bilanz zu ziehen. Am 8. Omnichannel Marketing Tag 2020 – im Herbst 2020 – werden wir Ihnen die Resultate der Kampagnen, die Erfolge und Fehler präsentieren. Es wird spannend.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf einen interessanten Austausch.

WAS ERWARTET SIE?

Urs Ullrich, Paul Ullrich AG – Die Auftraggeberin für die Omnichannel-Lancierung des neuen B2C-Shops

Die Paul Ullrich AG ist eine innhabergeführte Wein- und Spirituosenhändlerin in der dritten Generation mit einer über hundertjährigen Firmengeschichte. Vom Hauptsitz in Basel aus werden schweizweit Gastronomiebetriebe und Fachhändler betreut und beliefert. Anspruchsvolle Privatkundschaft besucht eine der sechs Paul Ullrich-Vinotheken in Basel, Bern oder Zürich. Die Paul Ullrich AG hat ihre Kompetenz gleichermassen bei Weinen ausgesuchter Weingüter sowie von hochklassigen Spirituosen aus aller Welt. Im Zentrum des Omnichannel-Projektes steht das Konzept zur Bewerbung des neuen B2C eShops, der im Januar aufgeschaltet wurde.

Matteo Schuerch, Converto – Display und Video

Converto ist der verlässliche Partner für Performance Marketing Lösungen. Im Rahmen einer Feed Based Kampagne sollen dynamisch Branding- und Produkt-Elemente beworben werden. Im Vordergrund steht die Personalisierung, um möglichst relevante Botschaften zu vermitteln sowie die Kundenerfahrung mit Paul Ullrich AG positiv zu beeinflussen. Gespannt auf mehr?

Mike Wieland, SEMSEA – Google Shopping und Google Search Ads

Die Google Ads Experten von SEMSEA sind eine direkt von Google gemanagte Premiere Partner Agentur. Direkt an der Quelle kennen sie sich im Bereich von Google Ads und im Display Netzwerk bestens aus. Für die Vermarktung einzelner Produkte bietet sich Google Shopping als weiteres Instrument perfekt an. Genau auf die Ziele der Paul Ullrich AG richten sie die Kampagnen im Bereich der Paid Media aus. Gerne gewährt die SEMSEA Ihnen einen Einblick in das Konzept und in die Strategie für die Paul Ullrich AG.

Peter Erni, Brain & Heart Communication – Social Media & Content Marketing

Die Agentur Brain & Heart entwickelt Visionen für die Digitalisierung von Markenführung und Kommunikation mit einem besonderen Schwergewicht auf Content Marketing sowie Social Media. Im Zentrum stehen die Begleitung und Beratung der Kunden, um die Marke positiv im Markt zu positionieren. Ausgangslage des Omnichannel-Projektes bildet ein Content Hub. Mit Social-Media-Marketing-Massnahmen und Social Media Ads soll der Content optimal verbreitet werden.

Cyrill Gross, Mayoris – E-Mail und Marketing Automation

Mayoris AG versteht sich als Spezialistin in allen Facetten der E-Mail-Kommunikation sowie der Marketing Automation. Im Fall von Paul Ullrich AG bieten sich verschiedene Massnahmen in der Ansprache von Neukunden und im Bestandsmarketing. Einige Prozesse sollen automatisiert werden, andere Elemente werden interaktiv ausgestaltet. Ziel ist, für Paul Ullrich AG die Adressliste zu erweitern und zu mehr Umsatz im B2C Shop zu verhelfen; und gleichzeitig das Engagement des Kunden zu steigern. Umgesetzt wird das Projekt mit unserer Technologie MayorisFLEX. Neugierig?

Dr. Darius Zumstein (MA in Management), ZHAW – Dozent und Senior Researcher

Er ist Dozent und Senior Researcher im Bereich Digital Business, Marketing und Analytics am Institut Marketing Management (IMM) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Zuvor war er Kursleiter und Dozent an der Hochschule Luzern und promovierte als Forschungsassistent an der Universität Freiburg (Schweiz) zum Thema Digital Analytics. Er unterstützt das Kundenprojekt mit seiner wertvollen Berufserfahrung als externer Web Analytics Consultant, Web Analytics Manager sowie Leiter Digital Analytics & Data Management.

ORGANISATOR

KONZEPT-PARTNER

TECHNOLOGIE- & FORSCHUNGSPARTNER

GALERIE OMT.19

Melden Sie sich für den Mayoris-Newsletter an:

Regelmässige Tipps für Ihr erfolgreiches E-Mail Marketing – kurz und gut. Dazu Best Practice, Event-Einladungen und vieles mehr. Neugierig?

jQuery( document ).ready(function() { jQuery('#nl_subscription').on('click',function() { var tga = ga.getAll()[0]; if (tga) { tga.send('event', 'Button', 'klick', 'Newsletter abonniert' ,0) } return true; }); });